Medizinisches Cannabis – Dosierung und Anwendung
Wir bei Canify Clinics setzen alles daran, die Gesundheitsversorgung unserer Cannabispatienten so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Hier finden Sie praktische Hinweise, die Ihnen im Umgang mit Ihrer Medikation helfen können.In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen helfen, Ihr medizinisches Cannabisprodukt besser zu verstehen. Angesichts der Angaben auf Etiketten bezüglich Konzentration, Verhältnis der Wirkstoffe und Dosierung ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten.
Blüten
Dosierungsrechner für Cannabisblüten
Berechnete Wirkstoffmenge
THC: 150.00 mg
CBD: 100.00 mg
Konzentration
Auf einem medizinischen Cannabisprodukt ist üblicherweise die Konzentration der Hauptwirkstoffe – der Cannabinoide THC und CBD – angegeben. Die Konzentration beschreibt den Gehalt von THC und/oder CBD pro Gewichts- oder Volumeneinheit des Gesamtproduktes. Sie kann in Milligramm pro Milliliter (mg/ml) bei Extrakten oder als prozentualer (%) Anteil bei Blüten angegeben sein.
Die Konzentration von THC und CBD in Cannabisblüten wird als prozentualer Anteil (%) angegeben.
Beispiel für die Konzentration in % gemessen an 1 g (1000 mg) getrockneter Blüten:
- 15% THC = (15/100) x 1000 mg = 150 mg THC in 1 Gramm Blüten
- 10% CBD = (10/100) x 1000 mg = 100 mg CBD in 1 Gramm Blüten

Extrakte
Dosierungsrechner für Cannabisextrakte
Berechnete Wirkstoffmenge
THC: 15.00 mg
CBD: 10.00 mg
Verhältnis
Das Verhältnis drückt aus, wie hoch der Anteil einer Substanz in Relation zu einer anderen ist. Bei Cannabis wird nur das Verhältnis von THC zu CBD dargestellt, unabhängig von den Konzentrationen, in denen beide Wirkstoffe enthalten sind. Sie können das Verhältnis von THC zu CBD in Ihrem medizinischen Cannabisprodukt berechnen, wenn es nicht vom Hersteller angegeben ist. Beispiele: THC:CBD Verhältnis
THC 1:1 CBD enthält genauso viel CBD wie THC
THC 1:3 CBD enthält dreimal so viel CBD wie THC
THC 4:1 CBD enthält viermal so viel THC wie CBD
Wenn auf dem Produkt die Konzentration als 20 mg THC und 10 mg CBD pro 1 ml Öl angegeben ist, wird das Verhältnis berechnet, indem man 20 mg THC durch 10 mg CBD dividiert, was gleichbedeutend ist mit 2:1.
Das Produkt enthält also zweimal so viel THC wie CBD. Bitte beachten Sie, dass das Verhältnis nichts über die Konzentration der Stoffe aussagt. Ein Produkt mit einem THC:CBD Verhältnis von 2:1 kann 20 mg THC und 10 mg CBD pro ml enthalten, dasselbe Verhältnis trifft aber auch auf ein Öl mit einer Konzentration von 200 mg THC und 100 mg CBD pro ml zu.
Die Konzentration von THC und CBD in Cannabis-Extrakten, wie z.B. Öle, wird in mg/ml angegeben.
Beispiel für die Konzentration in mg/ml:
- 15 mg/ml THC = 15 mg THC in 1 ml Öl
- 10 mg/ml CBD = 10 mg CBD in 1 ml Öl

Dosis
Die Dosis gibt an, welche Menge Sie pro Einnahme verwenden.
Die allgemeine Dosierempfehlung für medizinisches Cannabis lautet: „start low, go slow, stay low“ (deutsch: „niedrig beginnen, langsam steigern, niedrig bleiben“)³. Die für Sie passende Dosis ermitteln Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt. Oft ist es zu Beginn der Therapie nötig, die Dosis schrittweise anzupassen. Dies wird auch als „Auftitrieren” bezeichnet³. Damit wird eine optimale therapeutische Wirkung bei minimalen unerwünschten Begleiterscheinungen angestrebt.
Es ist wichtig, nach der Einnahme ausreichend Zeit vergehen zu lassen, um die Wirkung einschätzen zu können, bevor Sie die nächste Dosis nehmen oder die Dosis erhöhen. Die genaue Strategie für Dosisanpassungen erarbeiten Sie in Absprache mit Ihrem Arzt³,⁴.
Jeder Patient reagiert individuell auf die Medikation. Die Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. von der Anwendungsart (inhalativ, oral, oromukosal, sublingual), Ihrem Gesundheitszustand, Ihrem Körperbau, Ihrer Vorerfahrung mit Cannabis und weiteren. Auch weitere Faktoren können die spürbare Wirkung beeinflussen, etwa Ihr Inhalationsmuster oder was Sie vor und nach der Einnahme essen oder trinken⁴.
Wie spreche ich mit meinem Umfeld über Medizinisches Cannabis?
Gehen Sie offen und ehrlich mit dem Thema Medizinalcannabis um. Sie nehmen Medizinalcannabis als Teil Ihrer Therapie ein, um eine Krankheit und/oder Symptome einer Krankheit zu lindern. Nehmen Sie eventuelle Sorgen Ihres Umfeldes ernst und besprechen Sie diese offen. Sobald Ihr Umfeld eine positive Wirkung der Therapie mit Medizinalcannabis bei Ihnen bemerkt, kann sich das möglicherweise verzerrte Bild Ihrer Gesprächspartner schnell positiv ändern.
In der Öffentlichkeit
Das öffentliche Inhalieren von Medizinalcannabis wird vom Gesetzgeber dem privaten Konsum von Cannabis gleichgesetzt und ist daher verboten:
- in Schulen und in deren Sichtweite,
- auf Kinderspielplätzen und in deren Sichtweite,
- in Kinder- und Jugendeinrichtungen und in deren Sichtweite,
- in öffentlich zugänglichen Sportstätten und in deren Sichtweite,
- in Fußgängerzonen zwischen 7 und 20 Uhr und
- innerhalb des befriedeten Besitztums von Anbauvereinigungen und in deren Sichtweite.
Als Sichtweite ist ein Abstand von mehr als 100 Metern von dem Eingangsbereich definiert.
Häufig gestellte Fragen
Wie lese ich die THC- und CBD-Konzentration auf meinem Cannabisprodukt richtig ab?
Die Konzentration beschreibt den Gehalt von THC und/oder CBD pro Einheit des Produkts. Bei Blüten ist sie in Prozent (%) angegeben, bei Extrakten in Milligramm pro Milliliter (mg/ml). Lesen Sie das Etikett sorgfältig, um die genaue Menge pro Dosis zu verstehen.
Was bedeuten die Prozentangaben bei Cannabisblüten?
Der Prozentwert gibt an, wie viel Milligramm THC oder CBD in 1 Gramm getrockneter Blüte enthalten sind. Beispiel: 15 % THC bedeutet 150 mg THC pro 1 g Blüten.
Wie ist die Dosierung bei Cannabis-Extrakten wie Ölen zu verstehen?
Bei Extrakten und Ölen ist die Konzentration in mg/ml angegeben. Beispiel: 15 mg/ml THC bedeutet, dass 1 ml Öl 15 mg THC enthält.
Was bedeutet das Verhältnis THC:CBD und warum ist es wichtig?
Das Verhältnis zeigt, wie viel THC im Vergleich zu CBD im Produkt enthalten ist. Ein Verhältnis von 1:1 bedeutet gleich viel THC wie CBD. Das Verhältnis beeinflusst die Wirkung und Verträglichkeit des Präparats maßgeblich.
Wie berechne ich das THC:CBD-Verhältnis bei meinem Cannabisprodukt?
Teilen Sie die THC-Menge durch die CBD-Menge (beide in mg). Beispiel: 20 mg THC und 10 mg CBD pro ml ergeben ein Verhältnis von 2:1 – es ist doppelt so viel THC wie CBD enthalten.
Welche Faktoren beeinflussen die individuelle Dosierung von medizinischem Cannabis?
Die passende Dosis hängt von der Anwendungsart, Ihrem Gesundheitszustand, Körperbau, bisherigen Erfahrungen mit Cannabis und individuellen Faktoren wie Inhalationsmuster oder Ernährung ab3,4.
Was bedeutet die Empfehlung „start low, go slow, stay low“ bei der Cannabistherapie?
Diese Empfehlung bedeutet, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen, diese langsam zu steigern und möglichst niedrig zu halten. Ziel ist es, die optimale Wirkung bei möglichst wenigen Nebenwirkungen zu erreichen3.
Wie finde ich mit meinem Arzt die richtige Dosierung für medizinisches Cannabis?
Die Dosierung wird gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt erarbeitet. Zu Beginn wird meist eine niedrige Dosis gewählt, die bei Bedarf langsam erhöht wird (Auftitrieren), bis die gewünschte Wirkung erreicht ist3.
Warum ist das langsame Auftitrieren bei Cannabis wichtig?
Durch das schrittweise Erhöhen der Dosis („Auftitrieren“) wird die optimale Wirkung erreicht und das Risiko für unerwünschte Nebenwirkungen minimiert3.
Wie lange sollte ich nach der Einnahme warten, bevor ich die Dosis anpasse?
Lassen Sie ausreichend Zeit zwischen den Dosen, um die Wirkung vollständig beurteilen zu können, bevor Sie die nächste Dosis nehmen oder erhöhen. Ihr Arzt gibt Ihnen dazu individuelle Empfehlungen3,4.
Welche Einnahmeformen für medizinisches Cannabis gibt es?
Je nach Indikation und Bedürfnis kommen Blüten (inhalativ), Extrakte (oral, sublingual, oromukosal) oder andere Formen zum Einsatz. Die Wahl erfolgt individuell in Abstimmung mit Ihrem Arzt3,4.
Was ist beim Inhalieren von medizinischem Cannabis zu beachten?
Inhalieren Sie niemals in der Nähe von Schulen, Spielplätzen, öffentlichen Sportstätten oder anderen verbotenen Orten. Halten Sie stets die gesetzlichen Vorgaben zur öffentlichen Einnahme ein.
Wie sollte ich Cannabis-Öl korrekt dosieren und einnehmen?
Halten Sie sich bitte exakt an die Dosierungsanweisung Ihres Arztes, da die für Sie passende Dosis nach dem Prinzip „Start low, go slow“ langsam über mehrere Wochen ermittelt und niemals eigenmächtig geändert werden darf. Für eine stabile Wirkung sollten Sie das Medikament immer zur gleichen Zeit einnehmen und die ärztlichen Kontrolltermine zur Begleitung der Therapie gewissenhaft wahrnehmen.
Wie spreche ich mit meinem Umfeld über meine Cannabis-Therapie?
Seien Sie offen und ehrlich. Erklären Sie, dass Sie medizinisches Cannabis zur Behandlung einer Erkrankung einsetzen. Ernsthafte Bedenken Ihres Umfelds können oft durch Aufklärung und Information abgebaut werden.
Was ist beim Konsum von medizinischem Cannabis in der Öffentlichkeit zu beachten?
Das Inhalieren von medizinischem Cannabis ist im öffentlichen Raum vielfach verboten – zum Beispiel in der Nähe von Schulen, Spielplätzen, Sportstätten oder in Fußgängerzonen zwischen 7 und 20 Uhr. Halten Sie immer die geltenden Gesetze und Abstandsregeln (100 Meter Sichtweite) ein.
Was ist in Bezug auf den Führerschein und Autofahren bei Cannabis zu beachten?
Ihre Fähigkeit, ein Fahrzeug sicher zu führen, kann insbesondere zu Beginn der Therapie, bei Dosisänderungen oder in Verbindung mit Alkohol stark beeinträchtigt sein. Nehmen Sie daher erst nach längerer Einnahme einer stabilen Dosis und kritischer Selbstprüfung Ihrer Fahrtüchtigkeit vor jeder einzelnen Fahrt wieder aktiv am Straßenverkehr teil. Im Falle eines Verkehrsunfalls können Sie für eventuelles Fehlverhalten zur Rechenschaft gezogen werden.5.
Gibt es Unterschiede in der Wirkung je nach Darreichungsform?
Ja, die Wirkung und Dauer unterscheiden sich je nach Form der Anwendung (inhalativ, oral, sublingual, etc.). Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche Form für Ihre Therapie am besten geeignet ist3,4.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Cannabis auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen sind Schwindel, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder – selten – Herzklopfen. Passen Sie die Dosis bei Bedarf gemeinsam mit Ihrem Arzt an3,4.
Wie wirken sich Mahlzeiten oder Getränke auf die Wirkung von Cannabis aus?
Die Wirkung von Cannabis kann bei oraler Einnahme durch Nahrungsaufnahme beeinflusst werden. Fetthaltige Mahlzeiten können die Aufnahme verstärken. Achten Sie darauf, Ihre Einnahme möglichst konstant zu gestalten4.
Wo finde ich weiterführende Hinweise zu Dosierung und Anwendung?
Weitere Hinweise erhalten Sie direkt von Ihrem behandelnden Arzt. Termin buchen
Quellenangaben
- Hazekamp, A. The Trouble with CBD Oil. Medical Cannabis and Cannabinoids 1, 65–72 (2018).
- Cannabisbureau.nl. Information for pharmacists and healthcare professionals. (2021).
- MacCallum, C. A. & Russo, E. B. Practical considerations in medical cannabis administration and dosing. European Journal of Internal Medicine vol. 49 12–19 (2018).
- Health Canada. INFORMATION FOR HEALTH CARE PROFESSIONALS. Cannabis (marihuana, marijuana) and the cannabinoids. (2018).
- Sevigny, E. L. Cannabis and driving ability. Current Opinion in Psychology vol. 38 75–79 (2021).