Medizinisches Cannabis auf Rezept
Medizinisches Cannabis gibt es seit 2017 in Deutschland legal auf Rezept. Starten Sie Ihre Cannabinoid-Therapie bei spezialisierten Ärzten – für eine natürliche und individuelle Behandlung Ihrer Erkrankung. Digital per Online-Sprechstunde oder vor Ort in der Praxis. Das Cannabis Rezept wird nach einer Eignungsprüfung durch den Arzt im Verlauf der Therapie ausgestellt.
Cannabis Rezept: Das Wesentliche
Seit dem 1. April 2024 können alle approbierten Ärzte in Deutschland (ausgenommen Zahn- und Tierärzte) medizinisches Cannabis verschreiben, sofern eine schwerwiegende Erkrankung vorliegt und herkömmliche Therapien nicht ausreichen oder unverträglich sind. Die Verordnung erfolgt auf einem normalen E-Rezept.
Pro Rezept ist in der Regel eine Cannabissorte verordnungsfähig, wobei die genaue Menge vom Arzt festgelegt wird. Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist bei Erfüllung der Voraussetzungen nach § 31 Absatz 6 SGB V möglich. Bei uns erhalten Sie eine individuelle und diskrete Online-Beratung, um die passende Therapie zu finden.
Ärzteteam und -Praxen
Robert Uhlenbrock

Fachgebiet:
- Allgemeinmedizin
- Cannabinoidtherapie
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
Robert Uhlenbrock behandelt seit vielen Jahren erfolgreich Patienten mit medizinischem Cannabis. Er ist Mitglied der Clinical Society of Endocannabinology (SEC) und setzt sich intensiv mit dem Endocannabinoidsystem auseinander. Sein Ziel ist es, durch fundiertes Wissen und individuell angepasste Therapiekonzepte die Lebensqualität seiner Patienten nachhaltig zu verbessern.
Heider Lindner

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachgebiet:
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Cannabinoidtherapie
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Niederländisch
Heider Lindner ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Spezialisierung auf kognitive Verhaltenstherapie und die Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen. Er verfügt über fundiertes Wissen im Umgang mit Psychopharmaka in sensiblen Lebensphasen wie Schwangerschaft und Stillzeit. Zudem engagiert er sich in der interkulturellen Psychiatrie. Die Cannabistherapie sieht er als sinnvolle Ergänzung für Patientinnen und Patienten, die auf klassische Medikamente nicht ausreichend ansprechen.
Cannabis Rezept vom Facharzt
Bei Canify Clinics verbindet sich moderne Telemedizin mit der persönlichen Betreuung durch erfahrene Fachärzte, die Ihnen medizinisches Cannabis auf Rezept ausstellen – exakt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Ihre Vorteile mit Canify Clinics
- Spezialisierte Ärztinnen und Ärzte
- Erstberatung online oder in der Praxis
- Kurze Wartezeiten für Termine
- Digitale Folgegespräche
- Folgerezepte bei stabiler Medikation auch ohne Arztgespräch
- Kostenfreie Gesundheits-Checks zur Therapiekontrolle
Mehr als nur ein Cannabis Rezept: Unser holistischer Therapieansatz
Online Erstberatung für Deine Cannabinoid-Therapie
Starten Sie Ihre Therapie bequem von zu Hause. Die Online-Erstberatung ermöglicht Ihnen den Zugang zu erfahrenen Ärzten, die Sie medizinisch betreuen und ein individuelles Therapiekonzept für Sie entwickeln. Die Registrierung ist kostenfrei.
Die Cannabis Pflanze
Für medizinische Zwecke sind die weiblichen Blüten der Pflanze relevant, da sie besonders reich an Wirkstoffen wie THC, CBD sowie Terpenen sind. Die Pflanze wird wissenschaftlich als Cannabis sativa L. klassifiziert.
Das Endocannabinoidsystem
Die wichtigsten Wirkstoffe von Cannabis – THC und CBD – interagieren mit dem körpereigenen Endocannabinoidsystem (ECS). Dieses reguliert eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen wie:
- Immunfunktion
- Stimmung
- Schmerzempfinden
- Schlaf
- Appetit
Pharmakokinetik
Die Wirkstoffe von medizinischem Cannabis werden im Körper zunächst aufgenommen (absorbiert), dann verteilt, verstoffwechselt und schließlich ausgeschieden. Dieser Ablauf wird als Pharmakokinetik bezeichnet und ist entscheidend für die therapeutische Wirkung.
Medizinische Cannabissorten per Cannabis Rezept
Die bei Canify Clinics kooperierenden Ärzte verschreiben Ihnen medizinische Cannabissorten, die speziell auf Ihre Beschwerden abgestimmt sind. Jede Sorte hat ein eigenes Wirkprofil. Sie erhalten auf ihrem Cannabis Rezept genau die Sorte, die am besten zu Ihren gesundheitlichen Bedürfnissen passt.