Alina von Etzdorf

Porträt von Alina von Etzdorf – empathische Beratung zur Cannabis-Therapie bei Schlafstörungen & Schmerzen
  • ADHS
  • Cannabinoid-Therapie
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Schlafstörung

Alina von Etzdorf ist Ärztin mit klarer Arbeitsweise und dem Anspruch, Behandlungen verständlich und alltagsnah zu gestalten. Sie legt Wert auf sorgfältige Anamnese, transparente Aufklärung und behutsame, gut nachvollziehbare Therapieentscheidungen. Empathie, Verständnis und Geduld in der Arzt-Patienten Kommunikation gehören zu ihren absoluten Prioritäten.

In der Betreuung setzt sie auf regelmäßige Verlaufskontrollen und eine enge Abstimmung – auch mit weiteren Behandlern – damit Patientinnen und Patienten verlässlich planen können.

Themen wie ADHS, Schlafstörungen und chronische Schmerzen betrachtet sie mit besonderer Sensibilität. Eigene Einblicke in diese Bereiche schärfen ihren Blick für unterschiedliche Lebenssituationen. Medizinische Entscheidungen trifft sie dabei stets verantwortungsvoll und leitlinienorientiert.

Alina hat ihr Studium an der Universitätsklinik in Düsseldorf absolviert und arbeitet derzeit im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin.
Ihr klinischer Weg umfasst zudem Erfahrungen in der Chirurgie an der Charité sowie in der Psychiatrie im LVR-Klinikum Düsseldorf. Wissenschaftlich promoviert sie in der Neurologie.

In der medizinischen Cannabis-Therapie setzt Alina von Etzdorf auf sorgfältige Aufklärung, realistische Zielsetzungen und eine sichere, schrittweise Dosisfindung. Ihr Ansatz ist evidenzbasiert und darauf ausgerichtet, individuelle Bedürfnisse mit medizinischer Sicherheit und guter Alltagstauglichkeit zu verbinden.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Termin buchen

Meine Leistungen

Patientenausweis Medizinisches Cannabis

Patientenausweis

Unser Ausweis für Patienten beinhaltet die wichtigsten Daten in Bezug auf Ihre Cannabis-Therapie. So haben Sie den Nachweis über Ihre Behandlung und auch unsere Kontaktdaten immer griffbereit.

16€

Info

Kostenübernahme Medizinisches Cannabis

Antrag zur Kostenübernahme

Unter bestimmten Voraussetzungen ist für Ihre Cannabis-Therapie eine Kostenübernahme von Ihrer Krankenversicherung möglich. Sobald Sie einen entsprechenden Antrag stellen, fordert die Versicherung konkrete Informationen Ihres behandelnden Arztes in Form von Fragebögen oder Gutachten.

79€

Info

Schengen Bescheinigung Cannabis

Schengen-Bescheinigung für medizinisches Cannabis

Ob es die Geschäftsreise oder der lang ersehnte Urlaub ist: eine Reise ins Ausland ist immer mit einem gewissen Maß an Organisation verbunden. Haben Sie auch an Ihre Medikamente gedacht? Cannabis-Präparate dürfen Sie nicht ohne Weiteres mitnehmen. Reisen Sie in ein Land, in dem das Schengener Abkommen gilt, ist eine vom Arzt ausgefüllte Bescheinigung nach Artikel 75 des Schengener Durchführungsübereinkommens  mitzuführen. 

34€

Info

Attest Telemedizin

Einfaches Attest

Auf Wunsch erstellt der Arzt für Sie einen schriftlichen Krankheits- und Befundbericht in Bezug auf Ihre Behandlung bei uns. Hier wird der Krankheitsverlauf ausführlich dargestellt. Ein solches Dokument wird in verschiedenen Situationen benötigt, wie zum Beispiel als Arztbrief zwischen Fach- und Hausarzt oder als Bericht für die Fahrerlaubnis-Behörde. 

19€

Info

Cannabis internationale Reisebescheinigung

Internationale Reisebescheinigung für medizinisches Cannabis

Sie möchten in ein Land außerhalb des Schengen-Raumes reisen und Ihre Cannabis-Präparate mitnehmen. Hierbei gibt es neben der notwendigen Internationalen Reisebescheinigung noch weitere Bedingungen, die vorab zu prüfen sind.

45€

Info

Medizinisches Cannabis verschreiben

Rezepterneuerung

Kurztermin (10 Minuten): Ideal für die Erneuerung eines Rezepts mit kurzer Rücksprache zur Medikation, für die Besprechung einzelner Laborwerte oder andere kurze Fragen zu Ihrer Therapie.

10min 29€

Info

Arzt Attest Telemedizin

Ausführliches Attest

Diese umfangreichere Variante eines Attests wird auch als schriftliche gutachtliche Äußerung bezeichnet. In Umfang und Inhalt geht diese Stellungnahme über einen Krankheits- und Befundbericht hinaus.

29€

Info