Cannabis Ärzte und Praxen
Finden Sie erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte für medizinisches Cannabis und CBD auf Rezept. Starten Sie Ihre Behandlung online oder in einer unserer Praxen. Jetzt kostenfrei anfragen!Sie sind auf der Suche nach einem Cannabis-Arzt, der Ihnen eine umfassende Therapie bietet? Die meisten Cannabis-Telemedizin-Anbieter bieten lediglich ein Rezept ohne vernünftige Therapie. Bei uns finden Sie die holistische Therapie nach der Sie suchen! Finden Sie erfahrene Fachärzte für medizinisches Cannabis und CBD auf Rezept. Starten Sie Ihre Behandlung direkt online. Jetzt kostenfrei anfragen!
Spezialisten und Fachärzte für Cannabis-Therapie deutschlandweit
Bei Canify clinics erhalten Sie Zugang zu spezialisierten Fachärzten für medizinisches Cannabis und CBD, die ganzheitliche Therapien per Online-Sprechstunde anbieten. Unser deutschlandweites Netzwerk qualifizierter Cannabis-Ärzte sowie unser engagiertes Support-Team garantieren eine patientenorientierte Betreuung auf höchstem medizinischem Niveau – unterstützt durch moderne, digitale Lösungen.
Cannabis-Arzt bundesweit finden
Profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk erfahrener Fachärzte für medizinisches Cannabis – bundesweit. Canify clinics verbindet Sie mit Spezialisten, die auf die Verordnung von Cannabinoiden zur Behandlung verschiedener Gesundheitszustände spezialisiert sind. Die Spezialisten aus unserem Ärzteverzeichnis stellen sicher, dass Ihre individuellen medizinischen Bedürfnisse professionell und gezielt behandelt werden.
Starten Sie Ihre Cannabis-Therapie online mit einem Facharzt – für eine Behandlung, die exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist.
Ärzte

Dr. med. Ahmet Umur Uzun
- Allgemeinmedizin
- Cannabinoid-Therapie
- Kardiologie
- Schmerztherapie
Dr. med. Ahmet Umur Uzun ist ein hochqualifizierter Mediziner mit fundierter Erfahrung und war mehrere Jahre in der direkten Patientenversorgung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig. Nebenbei forschte er in der Abteilung für Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie und bringt umfassende Expertise in der Erforschung und Anwendung modernster medizinischer Verfahren ein.
Sein Spezialgebiet liegt in der Elektrophysiologie des Herzens, wo er sich auf künstliches Herzgewebe konzentrierte und darin promovierte. Durch seine Arbeit trägt er maßgeblich zur Weiterentwicklung von Behandlungsmethoden im Bereich der Patientenversorgung bei und engagiert sich für innovative Ansätze in der medizinischen Forschung. Dr. Uzun fokussiert aktuell seine ärztliche Tätigkeit auf den ambulanten Bereich in der Allgemeinmedizin.

Heider Lindner
- Cannabinoid-Therapie
- Psychiatrie und Psychotherapie
Heider Lindner ist ein erfahrener Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und hat umfangreiche Erfahrung in der kognitiven Verhaltenstherapie. Er ist spezialisiert auf die Behandlung komplexer posttraumatischer Belastungsstörungen sowie auf die sichere Anwendung von Psychopharmaka während Schwangerschaft und Stillzeit. Dr. Lindner engagiert sich zudem in der interkulturellen Psychiatrie, bietet Lebensberatung und unterstützt Menschen, die sich psychologische Hilfe außerhalb klinischer Diagnosen wünschen.
Er sieht in der medizinischen Cannabis-Therapie eine wichtige Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungsmethoden, ideal für Patienten, die auf Standardmedikamente nicht optimal reagieren oder diese nicht vertragen.
Cannabis-Therapie per Telemedizin – bundesweit verfügbar
Unsere Telemedizin-Plattform ermöglicht Ihnen in ganz Deutschland den Zugang zu qualifizierter ärztlicher Beratung und Betreuung im Rahmen einer Cannabis-Therapie. Die auf unserer Seite gelisteten Ärzte setzen moderne Technologien ein, um individuell angepasste Behandlungspläne direkt zu Ihnen nach Hause zu bringen – unabhängig von Ihrem Wohnort.

Anwendungsmöglichkeiten einer Cannabis-Therapie
Medizinisches Cannabis wird zunehmend bei folgenden Erkrankungen angewendet:
Deutschlandweite Versorgung mit medizinischem Cannabis
Unser medizinisches Team ist darauf spezialisiert, Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen durch den gezielten Einsatz von medizinischem Cannabis zu unterstützen. Unsere Plattform ermöglicht eine einfache, sichere und ortsunabhängige Behandlung – mit Rezeptausstellung durch erfahrene Fachärzte.
Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Cannabis-Arzt in einer Praxis oder online?
Ein Cannabis-Arzt ist auf die Verordnung und Betreuung von medizinischen Cannabis-Therapien spezialisiert. Er prüft Ihre Krankengeschichte, erstellt einen individuellen Therapieplan und stellt bei Eignung ein Cannabis-Rezept aus – online per Telemedizin oder direkt in einer Praxis vor Ort.
Kann ich ein Cannabis-Rezept online über einen Cannabis-Arzt bekommen?
Ja, über Telemedizin können Sie ein Cannabis-Rezept online erhalten. Nach einer digitalen Anamnese und ärztlichen Beratung wird das Rezept elektronisch erstellt und kann bundesweit in Apotheken eingelöst werden.
Welche Cannabis-Ärzte sind bei Canify clinics verfügbar?
Bei Canify clinics stehen Ihnen deutschlandweit erfahrene Fachärzte zur Verfügung, darunter Allgemeinmediziner, Schmerztherapeuten sowie Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie. Alle Ärzte verfügen über Erfahrung in der Verschreibung von medizinischem Cannabis.
Muss ich für eine Cannabis-Therapie zwingend in eine Praxis gehen?
Nein, dank Telemedizin ist der Besuch einer Praxis nicht zwingend erforderlich. Sie können Ihre komplette Cannabis-Therapie – inklusive Erstgespräch und Rezept – online durchführen. Bei Bedarf können Termine aber auch vor Ort stattfinden.
Welche Erkrankungen behandeln Cannabis-Ärzte?
Cannabis-Ärzte verschreiben Cannabis u. a. bei chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, ADHS, Migräne, PTBS, Zwangsstörungen, Fibromyalgie, Morbus Crohn, Multipler Sklerose und krebsbedingten Symptomen.
Wie finde ich einen Cannabis-Arzt in meiner Nähe?
Über das Netzwerk von Canify Clinics können Sie deutschlandweit einen passenden Cannabis-Arzt finden. Viele Behandlungen erfolgen heute digital, sodass Sie auch ohne wohnortnahe Praxis eine Therapie beginnen können.
Wie läuft der Ersttermin bei einem Cannabis-Arzt ab?
Im Ersttermin werden Ihre medizinischen Unterlagen geprüft und eine ausführliche Anamnese durchgeführt. Der Arzt beurteilt, ob medizinisches Cannabis für Ihre Erkrankung sinnvoll ist und stellt bei Eignung ein Rezept aus.
Kann ich auch ohne vollständige Unterlagen zum Cannabis-Arzt?
Ja, auch ohne vollständige Unterlagen ist ein Termin möglich. Der Arzt kann im Gespräch eine Diagnose erneuern oder eine neue Indikation stellen. Vorbefunde sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Wie viel kostet ein Termin bei einem Cannabis-Arzt?
Die Kosten variieren je nach Arzt und Leistungsumfang. Bei Canify clinics beginnen Ersttermine ab 29 €, Folgetermine sind günstiger. Manche Leistungen können durch Krankenkassen übernommen werden.
Kann mein Hausarzt auch Cannabis verschreiben?
Ja, seit April 2024 darf jeder approbierte Arzt in Deutschland Cannabis auf einem normalen Rezept verschreiben. Viele Hausärzte haben jedoch wenig Erfahrung mit Cannabinoid-Therapien, weshalb sich Patienten oft an spezialisierte Cannabis-Ärzte wenden.
Welche Vorteile bieten Cannabis-Praxen gegenüber Telemedizin?
Eine Cannabis-Praxis bietet persönliche Betreuung vor Ort, physische Untersuchungen und direkten Kontakt. Telemedizin hingegen ist diskret, flexibel und ortsunabhängig – beide Optionen lassen sich je nach Bedarf kombinieren.
Welche Cannabis-Produkte können Ärzte verschreiben?
Ärzte können Blüten, Extrakte, Öle, Kapseln und Fertigarzneimittel wie Sativex oder Dronabinol verschreiben. Die Auswahl richtet sich nach Ihrer Erkrankung, den Symptomen und der gewünschten Wirkung.
Kann ich Folgerezepte auch online bekommen?
Ja, nach dem Ersttermin können Folgeverschreibungen in der Regel unkompliziert online erfolgen. Häufig genügt ein kurzer digitaler Check-in ohne erneute vollständige Anamnese.
Wie sicher ist ein Online-Rezept für medizinisches Cannabis?
Online-Rezepte sind rechtlich anerkannt und genauso gültig wie klassische Rezepte. Telemedizin-Plattformen sind DSGVO-konform und arbeiten ausschließlich mit approbierten Fachärzten zusammen.
Welche Fachrichtungen sind bei Cannabis-Ärzten vertreten?
Zu den häufigsten Fachrichtungen zählen Allgemeinmedizin, Schmerztherapie, Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie. So können Cannabis-Ärzte eine breite Palette von Erkrankungen behandeln.
Kann ich zwischen verschiedenen Cannabis-Ärzten wählen?
Ja, Patienten können bei Canify Clinics zwischen mehreren Fachärzten wählen. So lässt sich die Therapie individuell auf persönliche Bedürfnisse und medizinische Schwerpunkte abstimmen.
Wie läuft die Beantragung der Kostenübernahme ab?
Ihr Cannabis-Arzt erstellt eine medizinische Begründung und reicht den Antrag zur Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse ein. Bei Ablehnung können Widersprüche eingelegt werden, die oft erfolgreich sind.
Wie schnell bekomme ich mein Cannabis-Rezept?
In vielen Fällen wird das Rezept direkt nach dem Ersttermin ausgestellt. Bei komplexeren Erkrankungen kann die Prüfung einige Tage dauern, bis das Rezept vorliegt.
Welche Rolle spielt CBD in der Cannabis-Therapie?
CBD ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid mit entzündungshemmenden und angstlösenden Eigenschaften. Cannabis-Ärzte verschreiben oft Kombinationen aus THC und CBD, um Wirkung und Verträglichkeit zu optimieren.
Sind Cannabis-Ärzte bundesweit verfügbar?
Ja, durch Telemedizin können Sie überall in Deutschland Cannabis-Ärzte erreichen. Zusätzlich arbeiten manche Ärzte in Praxen, die persönlich besucht werden können.
Kann ein Cannabis-Arzt auch Psychotherapie anbieten?
Einige Cannabis-Ärzte, insbesondere Fachärzte für Psychiatrie, bieten begleitende Psychotherapie an. Dabei können Cannabis-Rezepte unterstützend verschrieben werden, z. B. bei PTBS oder Angststörungen.