Vorbereitung auf Cannabis Therapie

Vorbereitung auf Ihre ärztliche Konsultation bei Canify Clinics

Zunächst müssen Sie Ihr persönliches Patienten-Konto anlegen. Dort finden Sie Informationen zu Ihrem Profil und nützliche Hinweise. Sobald Ihre Anfrage geprüft und genehmigt wurde, können Sie Ihre Buchungen einsehen, verwalten und die Entwicklung Ihres Gesundheitszustands verfolgen.

Hier sind ein paar generelle Empfehlungen für Sie als Cannabispatient, damit Sie sich auf Ihre Cannabis-Therapie vorbereiten können.

Cannabis Patient werden

Konto einrichten

Zunächst müssen Sie Ihr persönliches Konto anlegen. Dort finden Sie Informationen zu Ihrem Profil und nützliche Hinweise. Sobald Ihre Anfrage geprüft und genehmigt wurde, können Sie Ihre Buchungen einsehen, verwalten und die Entwicklung Ihres Gesundheitszustands verfolgen.

!
Bleiben Sie informiert!
Jetzt zum Cannabis Newsletter anmelden und exklusive Tipps & Infos rund um medizinisches Cannabis sichern.
Jetzt anmelden

Behandlungsanfrage für Cannabis Therapie ausfüllen

  • Beantworten Sie anschließend bitte alle Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand wahrheitsgemäß. Diese Informationen helfen dem behandelnden Arzt, Sie kennenzulernen und Ihnen eine optimale therapeutische Beratung anzubieten.
  • Überlegen Sie, welche Symptomatik bei Ihnen mithilfe von medizinischem Cannabis vordergründig behandelt werden soll. Beispiele für Erkrankungen, bei denen Cannabis ärztlich verordnet werden kann, finden Sie unter Anwendungsmöglichkeiten. Bedenken Sie auch, ob bei Ihnen andere Diagnosen vorliegen, die Ihre Behandlung mit medizinischem Cannabis beeinflussen könnten.
  • Bitte erstellen Sie einen Überblick über relevante Informationen zu den Medikamenten, die Sie aktuell wegen Ihrer Erkrankung einnehmen und in der Vergangenheit eingenommen haben (Name, Dosierung, Zeitraum). Der behandelnde Arzt benötigt diese Informationen, um sich gründlich in Ihre Krankengeschichte einzuarbeiten.
  • Bitte tragen Sie die Dokumente zu Ihren Diagnosen soweit vorhanden zusammen. Ihre Patientenakte, Entlassungsberichte etc. können Sie von Ihrem Hausarzt, Ihrem Facharzt oder dem Krankenhaus anfordern. Beim Ausfüllen der Behandlungsanfrage werden Sie dazu aufgefordert, diese Dokumente hochzuladen.

Terminbuchung für Cannabis-Therapie in Ihrem Canify Clinics-Konto

Sobald Sie als Patient angenommen wurden, können Sie in Ihrem Canify Clinics-Konto Termine buchen, Ihre Buchungen verwalten und Videotermine wahrnehmen.

Vor Ihrem Termin

Haben Sie Beschwerden, die plötzlich auftreten und bei denen Sie sich rasche Linderung wünschen, oder benötigen Sie eine möglichst kontinuierlich wirkende Medikation? Die Darreichungsform des Cannabis hängt von Ihren Bedürfnissen ab und wird in Absprache mit dem behandelnden Arzt festgelegt. Machen Sie sich im Bereich Therapieoptionen mit den verschiedenen Darreichungsformen vertraut.

Cannabis-Therapie per Videosprechstunde

Für die Videosprechstunde sollten Sie sich an einem ruhigen Ort ohne potenzielle Störfaktoren in der Umgebung befinden. Der Arzt sollte Sie gut sehen können, wählen Sie also bitte einen Ort, der hell genug ist (z. B. tagsüber in der Nähe eines Fensters). Die Qualität der Konsultation erhöht sich, wenn Sie ein Gerät mit guter Kamera und einer schnellen Internetverbindung verwenden. Sie können während der Videosprechstunde gerne eine Begleitperson dabeihaben, falls Sie Unterstützung benötigen.

Nach Ihrem Termin

Wenn Sie Unterstützung dabei brauchen, die Konzentrationsangaben von THC und CBD auf Ihren Verschreibungen oder Produktetiketten richtig zu deuten, helfen Ihnen vielleicht die Informationen unter Praktische Hinweise weiter. Bitte beachten Sie aber in jedem Fall die Anweisungen des behandelnden Arztes und halten Sie sich im Zweifel immer daran.

Als Patient haben Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin die Möglichkeit, auch zwischen den Terminen den Fortschritt Ihrer Behandlung anhand Ihres Gesundheitszustands zu verfolgen, um zu dokumentieren, wie sich die Therapie auf Ihr tägliches Leben, Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr allgemeines Wohlbefinden auswirkt. Diese Informationen helfen Ihrem Arzt, sich auf Ihren nächsten Termin vorzubereiten und die Wirksamkeit Ihrer Behandlung einzuschätzen.

Weitere Artikel

Disclaimer und Rechtliches

Der Artikel dient lediglich dem Zweck der Informationsweitergabe und ersetzt keine medizinische Beratung durch einen Arzt. Die Inhalte sollen weder zur Eigendiagnose oder -behandlung motivieren noch zur selbstständigen Änderung der bisherigen medizinischen Behandlung verleiten. Canify Clinics spricht keine Empfehlungen aus und bewirbt auch keine spezifischen diagnostischen Methoden oder Behandlungen. Sollten Sie eine Änderung Ihrer Therapie wünschen, ist dies immer mit einem Arzt zu besprechen. Darüber hinaus kann Canify Clinics die Richtigkeit, Aktualität und Ausgewogenheit der Inhalte nicht garantieren. Daher übernehmen sowohl die Autoren der Texte als auch Canify Clinics keine Haftung für Schäden, die aus der selbstständigen Anwendung der hier beschriebenen Informationen entstehen.