CannabisKonsultationen Cannabis Ärzte und Praxen Finden Sie erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte für medizinisches Cannabis und CBD auf Rezept. Starten Sie Ihre Behandlung online oder in einer unserer Praxen. Jetzt kostenfrei anfragen! Cannabis Rezept online beantragen: Schnell & diskret Starten Sie Ihre Therapie mit medizinischem Cannabis einfach und sicher von zu Hause aus – über unsere spezialisierte Telemedizin-Plattform. Registrieren Sie sich kostenfrei und vereinbaren Sie Ihre ärztliche Erstberatung online. Vorbereitung auf Ihre ärztliche Konsultation bei Canify Clinics Zunächst müssen Sie Ihr persönliches Patienten-Konto anlegen. Dort finden Sie Informationen zu Ihrem Profil und nützliche Hinweise. Sobald Ihre Anfrage geprüft und genehmigt wurde, können Sie Ihre Buchungen einsehen, verwalten und die Entwicklung Ihres Gesundheitszustands verfolgen. Praktisches Cannabis Apotheke: Medizinisches Cannabis sicher und legal kaufen Cannabis auf Rezept wird zunehmend als Therapieoption bei chronischen Erkrankungen eingesetzt. Um Patientinnen und Patienten den besten Service zu bieten, haben wir eine umfassende Übersicht der besten Cannabis Apotheken erstellt. Hier finden Sie alle Informationen zu Cannabissorten, Produkten, Preisen in Apotheken sowie hilfreichen Preis- und Apothekenvergleichen. Finden Sie die Apotheke, die am besten zu Ihrem Bedarf passt. Cannabis Ärzte und Praxen Finden Sie erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte für medizinisches Cannabis und CBD auf Rezept. Starten Sie Ihre Behandlung online oder in einer unserer Praxen. Jetzt kostenfrei anfragen! Cannabis auf Rezept Medizinisches Cannabis auf Rezept wird speziell zur Linderung und Behandlung unterschiedlicher gesundheitlicher Beschwerden eingesetzt. Anders als herkömmliches Cannabis wird es unter streng kontrollierten Bedingungen angebaut und verarbeitet. Es enthält speziell ausgewählte Cannabinoide wie THC und CBD sowie Terpene und andere Inhaltsstoffe, die für ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt sind und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können. Cannabis Dosierung und Anwendung Wir bei Canify Clinics setzen alles daran, die Gesundheitsversorgung unserer Cannabispatienten so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Hier finden Sie praktische Hinweise, die Ihnen im Umgang mit Ihrer Medikation helfen können. Cannabis Newsletter rund um medizinisches Cannabis & Gesundheit Unser Newsletter hält Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, neue Therapiemöglichkeiten und praktische Alltagstipps rund um medizinisches Cannabis auf dem Laufenden. Erfahren Sie schnell von Expertenwissen, spannenden Forschungsergebnissen und exklusiven Angeboten speziell für Patientinnen und Patienten. Jetzt einfach anmelden und von unserem Expertenwissen profitieren! Cannabis Rezept online beantragen: Schnell & diskret Starten Sie Ihre Therapie mit medizinischem Cannabis einfach und sicher von zu Hause aus – über unsere spezialisierte Telemedizin-Plattform. Registrieren Sie sich kostenfrei und vereinbaren Sie Ihre ärztliche Erstberatung online. Medizinische Cannabissorten Die Wahl der passenden Cannabissorte hängt von Symptomen, Chemotyp, Terpenprofil und individueller Reaktion ab. Ihr Arzt analysiert THC-/CBD-Gehalt und Terpene, um bestimmte Sorten für ihre individuellen Bedürfnisse zu empfehlen. Darreichungsformen (Blüten, Öle, Extrakte) und Dosierung beeinflussen die Therapie. Pharmakokinetik: Cannabis Stoffwechsel Das Verständnis der Pharmakokinetik, also wie Ihr Körper medizinisches Cannabis aufnimmt und verarbeitet, ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Therapie. Der therapeutische Effekt von Cannabinoiden ist von den Mustern ihrer Absorption, systemischen Verteilung, Verstoffwechselung und Ausscheidung abhängig. Vaporizer richtig nutzen – Sicher und effektiv mit medizinischem Cannabis Mit unserem Vaporizer-Tool finden Sie die ideale Einstellung für Ihre medizinische Cannabis-Therapie – individuell nach Sorte, Symptom und Gerät. Einfach auswählen und Empfehlungen für Temperatur, Wirkung und Anwendung erhalten. Wie lange ist Cannabis im Körper nachweisbar? Sie möchten wissen, wie lange THC nach dem Konsum von Cannabis im Körper bleibt? Mit unserem THC Rechner erhalten Sie eine individuelle Schätzung zur Nachweiszeit basierend auf Ihren persönlichen Angaben. Wissenschaftlich fundiert, transparent erklärt und ganz ohne Wertung – denn jeder Körper ist einzigartig. Wissen Cannabis als Medizin Dieser Artikel bietet Ihnen einen Überblick über potenzielle Indikationen, bei denen eine ärztliche Verordnung von Cannabis als Medizin in Betracht kommen kann – insbesondere dann, wenn herkömmliche Behandlungen nicht den gewünschten Erfolg brachten oder starke Nebenwirkungen verursachten. Unter welchen Umständen kann eine Cannabis-Therapie zur Linderung von Symptomen und zur Steigerung der Lebensqualität eingesetzt werden? Und wie kann Canify Clinics Sie auf dem Weg zu einer möglichen Behandlung telemedizinisch unterstützen? Cannabis Studien: Stand, Hürden und Zukunft Patienten, die eine Therapie mit medizinischem Cannabis in Erwägung ziehen, stehen oft vor einem Dilemma: Einerseits gibt es zahlreiche positive Erfahrungsberichte und eine Jahrtausende alte Geschichte als Heilpflanze, andererseits betonen Kritiker und sogar viele Mediziner eine unzureichende wissenschaftliche Beweislage. Doch was bedeutet „unzureichende Studienlage“ genau? Warum gibt es so wenige hochwertige Cannabis Studien, wie sie für andere Medikamente Standard sind? Dieser Artikel beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung, erklärt die historischen und praktischen Gründe für die bestehenden Wissenslücken und zeigt auf, wie sich die Situation aktuell zum Besseren wandelt. Die Cannabis Pflanze Cannabis wird bereits seit Tausenden von Jahren als Nahrungsmittel, zur Gewinnung von Fasern und als Medizin kultiviert. Für Arzneimittelzwecke sind die Blüten am relevantesten, da sie den höchsten Gehalt an Cannabinoiden aufweisen. Die Geschichte von Cannabis: Von der alten Heilpflanze zur modernen Medizin Bereits vor Jahrtausenden war Cannabis eine vielseitige Kulturpflanze, die nicht nur für widerstandsfähige Fasern und nahrhafte Samen genutzt wurde. In alten Zivilisationen diente sie auch als wichtiges Heilmittel gegen Schmerzen, Entzündungen und zur Beruhigung, während bestimmte Sorten in rituellen Zeremonien Trancezustände hervorriefen. Entdecken Sie, wie diese faszinierende Pflanze den Lauf der Geschichte beeinflusste und welche erstaunlichen Anwendungsgebiete sie einst hatte! Endocannabinoidsystem Das Endocannabinoidsystem (ECS) ist ein körpereigenes Regulationssystem, bestehend aus Rezeptoren (CB1 und CB2). Es sorgt für das innere Gleichgewicht (Homöostase) und beeinflusst vielfältige Funktionen wie Schmerz, Stimmung, Schlaf und Appetit. Seine Bestandteile sind nahezu im gesamten Körper verteilt. Medizinische Cannabissorten Die Wahl der passenden Cannabissorte hängt von Symptomen, Chemotyp, Terpenprofil und individueller Reaktion ab. Ihr Arzt analysiert THC-/CBD-Gehalt und Terpene, um bestimmte Sorten für ihre individuellen Bedürfnisse zu empfehlen. Darreichungsformen (Blüten, Öle, Extrakte) und Dosierung beeinflussen die Therapie. Pharmakokinetik: Cannabis Stoffwechsel Das Verständnis der Pharmakokinetik, also wie Ihr Körper medizinisches Cannabis aufnimmt und verarbeitet, ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Therapie. Der therapeutische Effekt von Cannabinoiden ist von den Mustern ihrer Absorption, systemischen Verteilung, Verstoffwechselung und Ausscheidung abhängig.