
Sprechstunde 10 Minuten
Ideal für eine kurze, zielgerichtete Beratung, wenn Sie bereits Vorkenntnisse mitbringen.

Cannabis-Attest für den Führerschein
Ein fachärztliches Attest zur Vorlage bei der Fahrerlaubnisbehörde zur Klärung Ihrer Fahreignung.

Folgerezept
Ausstellung eines Folgerezepts ohne persönliches Gespräch. Die perfekte Übergangslösung.

Sprechstunde 40 Minuten
Umfassende Erstberatung oder für komplexe Anliegen, um Ihre Krankengeschichte sorgfältig zu prüfen.

Sprechstunde 20 Minuten
Unser Standardtermin für die meisten Anliegen, wie Folgeberatungen und Therapieanpassungen.

Rezepterneuerung
Kurztermin zur Erneuerung eines Rezepts mit kurzer Rücksprache zur aktuellen Medikation.

Antrag zur Kostenübernahme
Wir unterstützen Sie professionell bei der Antragstellung zur Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.

Patientenausweis
Beinhaltet die wichtigsten Daten Ihrer Therapie, damit Sie Nachweis und Kontaktdaten immer griffbereit haben.

Ausführliches Attest
Eine schriftliche gutachtliche Äußerung, die über einen einfachen Befundbericht hinausgeht.

Einfaches Attest
Ein schriftlicher Krankheits- und Befundbericht, z. B. als Arztbrief oder für die Fahrerlaubnis-Behörde.
Nur für Bestandspatienten, 6 Monate gültig.

Schengen-Bescheinigung
Offizielles Dokument für das Mitführen von medizinischem Cannabis auf Reisen im Schengen-Raum.

Internationale Reisebescheinigung
Englischsprachiges Attest zur Vorlage bei Reisen außerhalb des Schengen-Raums.

Cannabis-Attest für den Arbeitgeber
Ein offizielles Attest zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber, das die medizinische Notwendigkeit Ihrer Therapie bescheinigt.

Cannabis-Attest für die Öffentlichkeit
Ein allgemeines Attest zum Nachweis Ihrer Therapie in Situationen, die Diskretion und Klarheit erfordern.

Cannabis-Attest für das Jugendamt
Ein spezielles Attest zur Vorlage beim Jugendamt, das Ihre verantwortungsvolle medizinische Behandlung dokumentiert.
Häufig gestellte Fragen
Bietet Canify clinics Termine per Telemedizin in ganz Deutschland an?
Ja. Canify clinics führt ärztliche Sprechstunden vollständig per Telemedizin durch – bundesweit in ganz Deutschland. Für die Buchung genügt ein Klick auf „Jetzt buchen“.
Welche Sprechstundenlängen gibt es und wofür eignen sie sich?
Wir bieten drei Termintypen an: 10 Minuten (kurze, zielgerichtete Fragen), 20 Minuten (Standardtermin für Folgeberatungen und Therapieanpassungen) und 40 Minuten (umfassende Erstberatung oder komplexe Anliegen). Details findest du auf den Leistungsseiten, z. B. zur Sprechstunde 20 Minuten.
Was kostet eine Sprechstunde bei Canify clinics?
Die Preise sind transparent: 10 Min 29 €, 20 Min 39 €, 40 Min 79 €. Alle Preise sind Pauschalpreise und werden vor der Buchung angezeigt.
Wie buche ich einen Termin?
Termin auswählen, online buchen und Bestätigung erhalten – ganz einfach über unser Portal: Termin jetzt buchen. Du erhältst anschließend alle Infos zur Videosprechstunde per E-Mail.
Welche Indikationen werden betreut?
Wir betreuen u. a. chronische Schmerzen (z. B. neuropathische Schmerzen, Fibromyalgie), Migräne, MS-assoziierte Spastik, Epilepsie (therapieresistent), Schlafstörungen, ADHS, Angststörungen/Depression/PTBS/Zwangsstörungen, Endometriose, Morbus Crohn/Colitis ulcerosa/RDS, chronischer Pruritus, Palliativ-Situationen sowie Tourette-Syndrom. Sprich uns gern in der 40-Minuten-Erstberatung an.
Stellt ihr Rezepte für medizinisches Cannabis aus?
Ja, im Rahmen einer ärztlichen Indikationsprüfung und nach geltenden gesetzlichen Vorgaben. Für Folgerezepte gibt es die Rezepterneuerung sowie das Zwischenrezept (ohne Gespräch), sofern medizinisch vertretbar.
Was ist ein „Zwischenrezept“?
Ein Zwischenrezept (20 €) ist ein Rezept ohne persönliches Gespräch – ideal als kurzfristige Übergangslösung, wenn bereits eine laufende Therapie besteht und keine Änderungen nötig sind. Mehr Infos: Zwischenrezept.
Unterstützt ihr Anträge zur Kostenübernahme bei der Krankenkasse?
Ja. Wir begleiten dich beim Antrag zur Kostenübernahme (79 €) – von der Indikationsdarstellung bis zur formal korrekten Einreichung.
Welche Atteste kann ich erhalten?
Wir stellen u. a. ausführliche Atteste (59 €) und einfache Atteste (19 €) aus. Zudem spezielle Cannabis-Atteste für Arbeitgeber, Führerschein, Öffentlichkeit und Jugendamt (je 59 €).
Gibt es Bescheinigungen für Reisen mit medizinischem Cannabis?
Ja. Für Reisen im Schengen-Raum bieten wir die Schengen-Bescheinigung (34 €), für Reisen außerhalb des Schengen-Raums die internationale Reisebescheinigung (45 €, englischsprachig).
Was ist der Patientenausweis und wofür brauche ich ihn?
Der Patientenausweis (16 €) ist personalisiert und enthält die wichtigsten Therapiedaten. Er erleichtert die Ausweisung im Alltag, auf Reisen und bei Nachfragen von Behörden.
Wie laufen Videosprechstunden technisch ab?
Nach der Buchung erhältst du einen Einwahl-Link per E-Mail. Du brauchst eine stabile Internetverbindung, Kamera/Mikrofon (Smartphone oder PC) und einen ruhigen Ort. Der Einstieg funktioniert ohne App-Installation direkt im Browser.
Welche Unterlagen sollte ich zur Erstberatung bereithalten?
Idealerweise vorliegende Befunde, Medikationsplan, Vorbehandlungen und Diagnosen. So kann der Arzt deine Situation fundiert einschätzen und eine sichere Therapieplanung vornehmen.
Wie sind eure Servicezeiten und wo befindet sich der Sitz?
Servicezeiten: Mo–Fr von 08:00 bis 18:00 Uhr. Hauptsitz: Kemperplatz 1, 10785 Berlin. Leistungen sind deutschlandweit per Telemedizin verfügbar.
Gibt es Wartezeiten auf Termine?
In der Regel erhältst du kurzfristige Termine. Die tatsächliche Verfügbarkeit siehst du live im Buchungstool: freie Termine anzeigen.
Kann ich mein Rezept an eine Apotheke meiner Wahl schicken lassen?
Ja. Du kannst die beliefernde Apotheke grundsätzlich frei wählen. Wir beraten dich auf Wunsch zur Rezeptabwicklung, Lieferfähigkeit und gängigen Prozessen.
Übernehmt ihr die Kosten der Behandlung?
Die Abrechnung erfolgt privat nach ausgewiesenem Pauschalpreis. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist in Einzelfällen möglich – wir unterstützen dich beim Kostenübernahmeantrag.
Kann ich Folgerezepte ohne erneute Sprechstunde erhalten?
Bei stabiler Therapie ist ein Zwischenrezept ohne Gespräch möglich. Bei Therapieänderungen oder medizinischen Rückfragen empfehlen wir die 20-Minuten-Sprechstunde.
Für wen ist eine 40-Minuten-Erstberatung sinnvoll?
Für Erstpatienten, komplexe Anamnesen oder wenn mehrere Diagnosen und Vorbehandlungen zu berücksichtigen sind. So bleibt genügend Zeit für eine sorgfältige Indikationsprüfung und Therapieplanung.
Stellt ihr Atteste für Arbeitgeber oder Führerscheinanliegen aus?
Ja. Wir bieten spezielle Cannabis-Atteste für Arbeitgeber und Führerschein an – jeweils mit medizinischer Begründung.
Gibt es Widerruf für personalisierte Produkte wie den Patientenausweis?
Für personalisierte Karten gilt kein Widerruf. Bitte prüfe deine Angaben vor der Bestellung sorgfältig. Details findest du auf der Produktseite zum Patientenausweis.
Wie sicher sind meine Daten bei der Videosprechstunde?
Wir setzen auf datenschutzkonforme, medizinisch zugelassene Video-Lösungen. Gesundheitsdaten werden gemäß geltenden gesetzlichen Vorgaben verarbeitet.
Kann ich die Leistung auch als Selbstzahler nutzen, wenn ich privat versichert bin?
Ja. Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ. Eine nachträgliche Einreichung bei privaten Versicherungen ist möglich; die Erstattung hängt von deinem Tarif ab.
Wie erhalte ich Hilfe, wenn ich unsicher bin, welche Leistung passt?
Buche bei Unsicherheit die 20-Minuten-Sprechstunde. Dort klären wir dein Anliegen und planen die nächsten Schritte – inkl. Rezept, Attest oder Kostenübernahme.