Cannabis auf Rezept
Canify Clinics unterstützt chronisch erkrankte Patient*innen auf ihrem Weg zur Behandlung mit medizinischem Cannabis. Auf unserer Plattform findest du Cannabis Ärzt*innen, die deine Therapie mit Know-how und Empathie begleiten.
DEINE SICHERHEIT. UNSER FOKUS.
Unser Ziel ist es, die Behandlung mit medizinischem Cannabis so wirkungsvoll und problemlos wie möglich zu gestalten und die Lebensqualität von chronisch erkrankten Patient*innen zu verbessern.
Relevante IndikationenDein Weg als Patient*in
Wir begleiten dich auf jedem Schritt des Weges zu einer Behandlung, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ausfüllen der Behandlungsanfrage
Durch Beantwortung der Fragen zu deinem Gesundheitszustand und Übermittlung der Dokumente zu deiner Krankengeschichte hilfst du den Ärzt*innen, sich auf deine Beratung vorzubereiten.
Terminbuchung
Sobald deine Behandlungsanfrage angenommen wurde, kannst du einen Termin bei einem*einer Ärzt*in buchen.
Neuaufnahme
Der Termin zur Neuaufnahme findet immer vor Ort in einer Praxis statt, damit du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinem*deiner Ärzt*in aufbauen kannst.
Behandlungsbeginn
Dein*e Ärzt*in wählt die Behandlung, die für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Gesundheits-Check-Ins
Zwischen deinen Terminen hast du die Möglichkeit, regelmäßig Informationen zu deinem Gesundheitszustand anzugeben, damit dein*e Ärzt*in die Wirksamkeit der Behandlung beurteilen kann.
Folgetermine
Folgetermine können persönlich oder online stattfinden, der*die Ärzt*in überprüft dabei deinen Gesundheitszustand, stellt ein neues Rezept aus und beurteilt, ob deine Behandlung angepasst oder verändert werden muss.
Deine Gesundheit sollte bezahlbar sein
Bei Canify Clinics liegt der Fokus auf Empathie und Wissenschaft. Für uns ist jede*r einzigartig, aber alle sollten den gleichen Zugang zu medizinischen Behandlungen haben.
Kostenfreie Serviceleistungen
- Ein privates Canify Clinics-Konto
- Beurteilung deiner Beschwerden durch eine*n Ärzt*in
- Ein Support-Team für die Beantwortung deiner Fragen
- Zugang zu Ärzt*innen, die auf die Behandlung mit medizinischem Cannabis spezialisiert sind (für Termine fallen Gebühren an)
- Möglichkeit zu Videoterminen
- Digitale Gesundheits-Check-ups, um deinen Fortschritt mitzuverfolgen
- Leitfäden, die für dich als Patient*in relevant sind
Medizinisches Cannabis
Die Cannabis Pflanze
Für medizinische Zwecke sind die weiblichen Blüten der Cannabispflanze am wichtigsten, da sie den höchsten Gehalt an Cannabinoiden, Terpenen, etc. aufweisen. Die Pflanze wird als eigene Spezies namens Cannabis sativa L. klassifiziert.
Mehr erfahrenDas Endocannabinoidsystem
THC und CBD, die am reichhaltigsten in Cannabis enthaltenen pharmakologischen Verbindungen, interagieren mit dem sogenannten Endocannabinoidsystem. Dabei handelt es sich um ein essentielles körpereigenes System, das viele Funktionen unseres Körpers reguliert, wie z.B. Beispiel den Appetit, den Energieumsatz, die Schmerzwahrnehmung, die Stimmung, die Gedächtnisleistung und die Immunantwort.
Mehr erfahrenPharmakokinetik
Die Wirkstoffe des medizinischen Cannabis werden absorbiert bevor sie verteilt, verstoffwechselt und aus dem Körper ausgeschieden werden. Zusammengefasst werden diese Prozesse als Pharmakokinetik bezeichnet.
Mehr erfahren